Je nach Ansatz, Wall-to-Wall (technische Umsetzung aller Prozesse der Wertschöpfungskette in einem System), Best of Breed (technisch getrennte Prozesse in spezialisierter Software, technische Abbildung des Prozesses und Realisierung eines hohen Automatisierungsgrades mittels Schnittstellen) oder Trennung zwischen IBOR und ABOR, ergeben sich unterschiedliche Anforderungen an ein Implementierungsprojekt.
Je nach den Aufgaben und Anforderungen eines Asset Managers kann der eine oder andere Ansatz Sinn machen. Anadeo Consulting vertritt hierbei nicht dogmatisch einen bestimmten Ansatz, sondern schaut sich jeden Kunden individuell an und beurteilt dann mit dem Kunden zusammen, welcher der beste Ansatz ist, damit der Kunde sein Geschäft effizient, in hoher Qualität und kostenoptimiert betreiben kann. Klarerweise muss hierbei der Ansatz in die IT-Strategie von Mutterkonzernen passen, sofern es sich nicht um komplett unabhängige Asset Manager handelt.
Entsprechend hat Anadeo Consulting einen sehr guten Track Record bei der Umsetzung schnittstellengetriebener Best of Breed Lösungen als auch bei der Umsetzung des sehr prozessgetriebenen Ansatzes einer Wall-to-Wall Lösung.
Hierbei profitieren Anadeo-Kunden davon, dass Anadeo Dienstleistungen und Unterstützung durch den kompletten Lebenszyklus eines Projektes anbieten kann. Anadeo sieht sich nicht als reiner Systemimplementierer, sondern als kompetenter Partner von Implementierungsprojekten. Wir unterstützen unsere Kunden im Rahmen aller Prozesse eines Implementierungsprojektes:
Aufgrund der jahrzehntelangen Erfahrung der Anadeo-Mitarbeiter auch bei sehr großen sowie komplexen Implementierungsprojekten hat Anadeo erprobte Methoden und bewährte Vorgehensweisen, um Implementierungsprojekte zum Erfolg zu führen.